Stefano Mei

italienischer Leichtathlet (Mittel- und Langstrecke)

Erfolge/Funktion:

Europameister 1986

Vizeeuropameister 1986

2. Hallen-EM (Studenten-WM)

* 3. Februar 1963 La Spezia

Internationales Sportarchiv 42/1986 vom 6. Oktober 1986

Der Mei ist gekommen - und Leichtathletik-Europa staunte. Ausgerechnet im Endspurt mußte sich der für unschlagbar gehaltene Olympiasieger Alberto Cova 1986 in Stuttgart bei den Europameisterschaften geschlagen bekennen. Neuer Titelträger wurde der 23jährige Stefano Mei. Der 24jährige Salvatore Antibo ergänzte den Triumph der Italiener - erstmals gewann ein Land alle drei Medaillen der EM bei einer Langstreckenentscheidung.

Der 1,82 m große und 66 kg schwere Mei startet für Fiamme Oro Padova. Dort wird er trainiert von Federico Leporati. Der noch ledige Mei studiert in La Spezia; vorher war er offiziell Polizist. So hatte er genügend Trainingszeit, z.B. für die Olympischen Spiele in Los Angeles.

Laufbahn

Stefano Mei kam vor zehn Jahren zur Leichtathletik. Schon als Jugendlicher lief er alles in Grund und Boden. Veranstalter privater Rennen dachten bereits daran, ihn nicht mehr zuzulassen, wußten italienische Reporter zu vermelden.

Auf internationaler Ebene brauchte der Mittelstreckler einige Zeit, um sich durchzusetzen. Bei den Europameisterschaften 1982 schied er im Vorlauf aus, bei den Weltmeisterschaften 1983 und den Olympischen Spielen 1984 mußte er nach dem Halbfinale seine Hoffnungen begraben ...